Geschichte

Eine 113-jährige Familientradition geht zu Ende. So lange bestand das Unternehmen Martin Viehweger als Familienbetrieb. Begonnen hat es 1903 mit der Gründung einer Stellmacherei, später wurden auch für einige Zeit sehr erfolgreich Skier hergestellt.

Nachdem in der Folgezeit weder hölzerne Wagenräder noch Ski aus gleichem Material nachgefragt wurden, entschied sich der Enkel des Firmengründers 1968 für eine Lehre als Rahmenglaser, breits 1974 konnte er seinen Meisterbrief erwerben.

Seither wurde das großväterliche Unternehmen als Glaserei, später als Fensterbaubetrieb fortgeführt.

Kam man nach Gersdorf mit einem vom Fussball zerschossenen Kellerfenster, war der Schaden schnell und preisgünstig behoben.
Später konnte man sich die alten Fenster im eigenen Haus durch die Firma Viehweger durch neue, moderne und aus Kunststoff gefertigte „Energiesparer“ ersetzen lassen. Aber auch bei Undichtigkeiten, neuen Beschlägen oder Griffen wußte Meister Viehweger stets mit Rat und Hilfe aufzuwarten.

Nach dem Erreichen des Rentenalters setzte sich Martin Viehweger zur verdienten Ruhe. Als Mitglied im Gemeinderat und als Sachverständiger der Handwerkskammer Chemnitz wird ihm sicher nicht langweilig.

Der Betrieb läuft erfreulicherweise nahtlos weiter. Zwar nicht in der Familie, aber durch Ronny Böhm, ein seit mehr als 10 Jahren bei Viehweger tätiger Geselle, hat das Geschäft übernommen.

Man kann also auch weiterhin mal eine zerschossene Scheibe in Gersdorf reparieren lassen. Oder neue Fenster kaufen.